Der Alpen-Klassiker – dank Spätzleria schnell gemacht: zart-schmelzender Käse, goldbraune Röstzwiebeln und frisch geschabte Spätzle. Comfort Food vom Feinsten.
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 5 Eier
- 220 ml lauwarmes Wasser
Weitere Zutaten
- 220 g Appenzeller (oder kräftiger Gruyère)
- 5 Zwiebeln
- etwas Butter (oder Butterschmalz)
- etwas Mehl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Petersilienblättchen oder Schnittlauchröllchen zum Garnieren
Zubereitung
- Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und so lange mit dem Griffbereit Rührbesen schlagen, bis Luftblasen entstehen. Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Käse mit dem Mahl-Chef raspeln, die geschälten Zwiebeln mit dem Mando-Junior in dünne Ringe hobeln. Den Spätzleteig nochmals schlagen – er sollte sich ziehen lassen, ohne zu reißen.
- Spätzleria auf einen Topf mit kochendem Salzwasser legen. Teig mit dem Teigspatel portionieren und langsam durch die Löcher streichen. Spätzle einmal aufkochen lassen, die oben schwimmenden Spätzle mit dem Griffbereit Löffelsieb abschöpfen.
- Eine UltraPro 3,5-l-Kasserolle leicht einfetten. Abgetropfte Spätzle abwechselnd mit dem geriebenen Käse hineinschichten und im Ofen warm halten, bis der Teig aufgebraucht und der Käse geschmolzen ist.
- Zwiebelringe in etwas Mehl wenden, in Butter/Butterschmalz goldbraun rösten und mit Salz & Pfeffer würzen.
- Käsespätzle mit den Röstzwiebeln servieren, mit Kräutern bestreuen und nach Belieben mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Tipp: Für „ziehenden“ Käsefaden gern einen Teil Appenzeller durch Emmentaler ersetzen. Spätzleteig wird besonders gut, wenn du ihn 1–2 Minuten „schlägst“, bis er Blasen wirft.
Häufige Fragen
- Warum werden meine Spätzle zäh?
- Der Teig sollte Blasen werfen, aber nicht zu trocken sein. Lass ihn 10 Minuten ruhen und schlage ihn kurz vor dem Schaben erneut. Spätzle nur kurz kochen, bis sie oben schwimmen.
- Welche Käsemischung schmeckt am besten?
- Eine Kombi aus Appenzeller/Gruyère für Würze plus Emmentaler für Fäden ist ideal. Menge nach Geschmack mischen.
- Kann ich das vorbereiten?
- Ja! Spätzle vorab kochen, kalt abschrecken und kurz vor dem Servieren mit Käse schichten und im Ofen erwärmen. Die Röstzwiebeln frisch machen – dann bleiben sie knusprig.