Tupperland

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Der Klassiker aus der Alpen-Küche ist mit Hilfe der Spätzleria ein Kinderspiel. Gut, du brauchst ein wenig Geduld und Kraft, um einen optimalen Teig zuzubereiten, aber das schaffst du.  Probiere es aus.

Zutaten

Für 6 Portionen

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 5 Eier
  • 220 ml lauwarmes Wasser

Weitere Zutaten

  • 220 g Appenzeller (oder einen anderen kräftigen Käse wie z. B. Gruyere)
  • 5 Zwiebeln
  • etwas Butter
  • etwas Mehl
  • Salz und frischer Pfeffer
  • 2 EL Petersilienblättchen oder Schnittlauchröllchen zum Garnieren
Infos

Vorbereitsungszeit: ca. 20 min
Ruhezeit: ca. 10 min
Kochzeit: 25 min
Dauer insgesamt: 55 min
 

Zubereitung:
  1. Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und so lange mit dem Griffbereit Rührbesen schlagen, bis Luftblasen entstehen. Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Käse mit dem Mahl-Chef raspeln, die geschälten Zwiebeln mit dem Mando-Junior in dünne Ringe hobeln. Den Spätzleteig nochmals schlagen. Der Teig sollte sich ziehen lassen, ohne zu reißen.
  4. Spätzleria auf einen Topf mit kochendem Salzwasser legen. Den Teig mit dem Teigspatel portionieren und langsam durch die Löcher streichen. Die Spätzle einmal aufkochen lassen, die oben schwimmenden Spätzle mit dem Griffbereit Löffelsieb abschöpfen.
  5. UltraPro 3,5-l-Kasserolle etwas einfetten. Die abgetropften Spätzle abwechselnd mit dem geriebenen Käse in die Kasserolle schichten und im vorgeheizten Backofen warm halten, bis der Teig aufgebraucht und der Käse geschmolzen ist.
  6. Zwiebeln in Mehl wenden, in einer Pfanne mit Butterschmalz rösten und dann würzen.
  7. Die Käsespätzle mit den gerösteten Zwiebeln servieren, dabei mit den fein geschnittenen Kräutern bestreuen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

BEVOR DU
GEHST...

Sichere Dir 5% Rabatt auf Deine Bestellung!
Rabatt-Code: BACK5

Empfohlen